Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Tickets
  • Kirche
  • Garten
  • Museum
  • Kontakt
  • Impressum

Kartause Aggsbach

Das Erbe der Kartäuser

Monat: August 2014

Kunst in der Kartause: „Himmelwärts“

17. 08. 2014
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

Kunst in der Kartause: „Himmelwärts“ 4. – 7. September 2014 4. Sept. 2014: 18.30 Uhr Vernissage, 19.30 Uhr Lesung (Fotos 1 | Fotos 2) 5. Sept. 2014: 19.30 Uhr Meisterkonzert (Fotos) 6. Sept. 2014: 19.30 Uhr Come Va ‚l Mondo (Fotos) 7. Sept. 2014: 11.00 Uhr Artists Brunch (Fotos) Informationen: www.kunstinderkartause.at | kartaeuserland.at

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

ORF-Aufnahmen: Meditationsgarten, Kartausenkirche

12. 08. 2014
| Keine Kommentare
| ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten

Am 12. August 2014 war das Team von ORF-NÖ-Moderator Hannes Steindl im Kartäuserland Aggsbach zu Gast, um Aufnahmen für die Serie „Kulturerbe NÖ“ vom Meditationsgarten, Kartäusermuseum, Kapitelsaal, Kirche und Kreuzgang zu drehen. Der Beitrag wird in der Sendereihe „Kulturerbe“  in ORF 2, Niederösterreich heute, voraussichtlich am Mittwoch, 3. September 2014 gesendet. Fotos von den Aufnahmen […]

Read More »

Posted in ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten Leave a comment

Rankpflanzen im Meditationsgarten

08. 08. 2014
| Keine Kommentare
| Meditationsgarten

Gelungener Versuch Pflanzen and den Rankgittern emporwachsen zu lassen (Fotos: Christine Nussbaumer). Tipp: Vorbeischauen! kartaeuserland.at

Read More »

Posted in Meditationsgarten Leave a comment

Anfang August – Meditationsgarten, Arbeiten im Hof

05. 08. 2014
| Keine Kommentare
| Kirche, Meditationsgarten

Anfang August sind viele Arbeiten im Meditationsgarten abgeschlossen. Im Hof vor der Kartausenkirche werden die Fundamente des kleinen Kreuzgangs wie im Meditationsgarten durch Betonstreifen hervorgehoben. Der gesamte Bereich des Hofes wird neu gestaltet … (einige Fotos).

Read More »

Posted in Kirche, Meditationsgarten Leave a comment

Suche

Aktuelle Artikel

  • Die Schaugärten Niederösterreichs haben wieder geöffnet
  • Weltkulturerbe – Wachau Volunteers
  • August im Meditationsgarten
  • Der Meditationsgarten Ende Mai …
  • Der Mediationsgarten zum Brunofest

Archiv

  • April 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • ARGE Kartäuserland
  • Hammerschmiede
  • Kirche
  • Kunst in der Kartause
  • Meditationsgarten
  • Museum
  • Steinstadel

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© Kartause Aggsbach 2023. Powered by WordPress