Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Tickets
  • Kirche
  • Garten
  • Museum
  • Kontakt
  • Impressum

Kartause Aggsbach

Das Erbe der Kartäuser

Monat: August 2011

Hl. Bruno, Kartäuser, Kartause Aggsbach

20. 08. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, Kirche, Museum

Prof. Mag. Karl Thir, Obmann des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach, verfasste neue Zusammenfassungen zum Ordensstifter Bruno von Köln, zum Kartäuserorden und zur Geschichte der Kartause Aggsbach. Ein eigener Abschnitt stellt das Kartäusermuseum und das Projekt “Kartäuserland” vor. Alle Teile stehen als PDF-Dokumente zum Download bereit: Heiliger Bruno, Kartäuser, Kartause_Aggsbach (7 MB), auch in […]

Read More »

Posted in Allgemein, Kirche, Museum Leave a comment

Hl. Bruno, Kartäuser, Kartause Aggsbach

01. 08. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein

Prof. Mag. Karl Thir, Obmann des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach, verfasste neue Zusammenfassungen zum Ordensstifter Bruno von Köln, zum Kartäuserorden und zur Geschichte der Kartause Aggsbach. Ein eigener Abschnitt stellt das Kartäusermuseum und das Projekt “Kartäuserland” vor. Alle Teile stehen als PDF-Dokumente zum Download bereit: Heiliger Bruno, Kartäuser, Kartause_Aggsbach (7 MB), auch in […]

Read More »

Posted in Allgemein Leave a comment

Ausstellung: Von der Kartäuserzelle zur modernen Minimalwohnung

01. 08. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, Museum

Bis zum 28. August 2011 werden im ehemaligen Kapitelsaal der Kartause Aggsbach Modelle zum Thema “Von der Kartäuserzelle zur modernen Minimalwohnung” ausgestellt. Diese Ausstellung wurde von Frau Dipl.-Ing. Elke Nagel, M.A.,  Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege (Prof. Dr.-Ing. M. Schuller) in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und […]

Read More »

Posted in Allgemein, Museum Leave a comment

Suche

Aktuelle Artikel

  • Die Schaugärten Niederösterreichs haben wieder geöffnet
  • Weltkulturerbe – Wachau Volunteers
  • August im Meditationsgarten
  • Der Meditationsgarten Ende Mai …
  • Der Mediationsgarten zum Brunofest

Archiv

  • April 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • ARGE Kartäuserland
  • Hammerschmiede
  • Kirche
  • Kunst in der Kartause
  • Meditationsgarten
  • Museum
  • Steinstadel

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© Kartause Aggsbach 2023. Powered by WordPress