Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Tickets
  • Kirche
  • Garten
  • Museum
  • Kontakt
  • Impressum

Kartause Aggsbach

Das Erbe der Kartäuser

Kategorie: ARGE Kartäuserland

Feierliche Eröffnung des Meditationsgartens am 25. Juni 2016

25. 06. 2016
| Keine Kommentare
| ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten

Am 25. Juni konnte der Meditationsgarten, der im Bereich der ehemaligen Kartäuserzellen angelegt wurde, von Landesrat Mag. Karl Wilfing und Pfarrer P. Karl Leisner Becker feierlich eröffent werden. Vor mehr als 10 Jahren begannen die ersten Planungen, nach umfangreichen Grabungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes, nach unzähligen Freiwilligenstunden und intensiver Unterstützung durch die Niederösterreichische Landesregierung, Diözese St. Pölten […]

Read More »

Posted in ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten Leave a comment

Bepflanzung des Meditationsgartens

28. 10. 2014
| Keine Kommentare
| ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten

Am 28. Oktober erhält der Meditationsgarten die Bepflanzung entlang des großen Kreuzgangs und entlang der Zellenaufbauten. Auf der Basis der Planungen von Dipl.Ing. Dr. Alfred Benesch, Melk, soll mit den Rankpflanzen der Verlauf des Kreuzganges und die Zellen meditativ erlebbar werden. Ein herzliches Dankeschön der Gartenbauschule Langenlois und den freiwilligen Helfern (zu den Fotos)!

Read More »

Posted in ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten Leave a comment

ORF-Aufnahmen: Meditationsgarten, Kartausenkirche

12. 08. 2014
| Keine Kommentare
| ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten

Am 12. August 2014 war das Team von ORF-NÖ-Moderator Hannes Steindl im Kartäuserland Aggsbach zu Gast, um Aufnahmen für die Serie „Kulturerbe NÖ“ vom Meditationsgarten, Kartäusermuseum, Kapitelsaal, Kirche und Kreuzgang zu drehen. Der Beitrag wird in der Sendereihe „Kulturerbe“  in ORF 2, Niederösterreich heute, voraussichtlich am Mittwoch, 3. September 2014 gesendet. Fotos von den Aufnahmen […]

Read More »

Posted in ARGE Kartäuserland, Meditationsgarten Leave a comment

Osterreigen 2013

19. 01. 2013
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland

Samstag, 23. März 2013 14:30 Uhr Führung Hammerschmiede und Steinstadel Treffpunkt bei der Hammerschmiede Kosten: freiwillige Spenden Tel: 0664 /9370444 oder 02753/8269 15:30 Führung Kartause Aggsbach Treffpunkt im Hof vor der Kirche Kosten: freiwillige Spenden Tel: 0664/9370444 Sonntag, 24. März 2013 (Palmsonntag) 10:00 Uhr Segnung der Palmzweige und Gottesdienst in der Kartausenkirche Aggsbach Dorf 11;15 […]

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland Leave a comment

Osterreigen 2012 – Berichte

31. 03. 2012
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland

Im Rahmen von “Osterreigen 2012″ feierten die Besucher in Aggsbach-Dorf eine Choralvesper mit der Choralschola des Stiftes Melk (zu den Fotos). Am Palmsonntag wurden nach der Segnung der Palmzweige und nach nach der Mitfeier des Sonntagsgottesdienstes Führungen und Museumsbesuche angeboten: Kartäusermuseum, Kirchenführung, Mineralienschau im Steinstadel und Schauschmieden in der Hammerschmiede Pehn. Am Nachmittag nutzen viele […]

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland Leave a comment

Osterreigen 2012

19. 03. 2012
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland

Samstag, 31. 3. 2012 14 Uhr 30: Saisoneröffnung im Steinstadel und der Sonderschau “Blick aufs Meer” – Fossilien als Zeugen des Urmeers in unserer Heimat, Führung mit dem Kustos der Ausstellung Gerald Knobloch ab 14 Uhr 30 Kinderprogramm: “Perlensuche am Urmeerstrand” beim Steinstadel 15 Uhr 30 Führung in der Hammerschmiede 16 Uhr 30 Führung in […]

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland Leave a comment

Eröffnung des Weltkulturerbezentrums Krems

18. 09. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland

Bei der Eröffnung des Weltkulturerbezentrums Portal Krems-Stein präsentierten Eva Knobloch, Gerald Knobloch und Christine Nussbaumer das Projekt “Kartäuserland” und boten den weltberühmten Kartäuserlikör zur Verkostung an. (zu den Fotos)

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland Leave a comment

Wachau Wandertag: 1 Jahr Welterbesteig

03. 09. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland

Beim Wachau Wandertag 2011 bildete die Kartause Aggsbach einen Treffpunkt. Eine kleine Stärkung im Hof vor der Pfarrkirche, Musik und die Podiumsdiskussion “Welterbesteig Wachau: Die Welt zu Füßen” … Den Abschluss bildeten der Besuch im Mineralienzentrum Steinstadel unter der professionellen Führung durch Kurator Gerald Knobloch und der Besuch in der Hammerschmiede Pehn unter der großartigen […]

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland Leave a comment

Osterreigen – 17. April 2011

17. 04. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland, Hammerschmiede, Kirche, Meditationsgarten, Museum, Steinstadel

Zahlreiche Gäste kommen zur Segnung der Palmzweige und zum Gottesdienst am Palmsonntag in die Kartausenkirche Aggsbach. Führungen durch die Ausstellungen, der Film über den Dunkelsteinerwald und das Schauschmieden dominieren das Programm am Nachmittag.

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland, Hammerschmiede, Kirche, Meditationsgarten, Museum, Steinstadel Leave a comment

Osterreigen – 16. April 2011

16. 04. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, ARGE Kartäuserland, Hammerschmiede, Kirche, Meditationsgarten, Museum, Steinstadel

Am Samstag, 16. April 2011, wurden die Ausstellung “Einsame Zeichen” im Kapitelsaal, die Ausstellung “Blick aufs Meer” im Steinstadel, die Hammerschmiede und das Kartäusermuseum eröffnet. Zahlreiche Gäste waren zu diesen Eröffnungen und zum Diavortrag über den Dunkelsteinerwald in die Kartause Aggsbach gekommen. Gemeinde Schönbühel Aggsbach | Verein der Freunde der Kartause Aggsbach | Pfarre Aggsbach […]

Read More »

Posted in Allgemein, ARGE Kartäuserland, Hammerschmiede, Kirche, Meditationsgarten, Museum, Steinstadel Leave a comment

Beitragsnavigation

1 2 3 Weiter

Suche

Aktuelle Artikel

  • Die Schaugärten Niederösterreichs haben wieder geöffnet
  • Weltkulturerbe – Wachau Volunteers
  • August im Meditationsgarten
  • Der Meditationsgarten Ende Mai …
  • Der Mediationsgarten zum Brunofest

Archiv

  • April 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • ARGE Kartäuserland
  • Hammerschmiede
  • Kirche
  • Kunst in der Kartause
  • Meditationsgarten
  • Museum
  • Steinstadel

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© Kartause Aggsbach 2023. Powered by WordPress