Nach der Schließung des Kartäuserklosters 1782 durch Joseph II erhielt die ehm. Kartausenkirche einen Turm und wurde 1784 als Pfarrkirche eingerichtet.
Die Kirche ist wegen der notwendigen Reparaturarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe vom 18. Juli 2021 nicht zugänglich. Die Reparaturen und Renovierungsarbeiten sind im Gange.
Die Kartause Aggsbach (Cartusia Portae Beatae Mariae, Chartreuse de la Porte de la Vierge Marie) wurden 1380 von Heidenreich von Maissau und seiner Gattin Anna gestiftet. Nach der Kartause Mauerbach (1313) und der Kartaue Gaming (1330) war die Kartause Aggsbach die dritte und letzte Ordensniederlassung der Kartäuser in Österreich.
Kirchenführungen sind derzeit nicht möglich. Informationen: Mag. Christine Nussbaumer, MA; telefonische Vereinbarung 0664 9370444 od. 02753 83010, per e-Mail nussbaumer.christine(at)A1.net