Einladung: „Aktionstag“
Am Freitag, 11. April 2025, arbeiten wir Freiwillige ab 14.00 Uhr im Meditationsgarten. Weitere motivierte Mitarbeitende und Gäste sind herzlich willkommen, mit Laubrechen, Gartenwerkzeug und Gartensäcken mitzutun!
Das Erbe der Kartäuser
Am Freitag, 11. April 2025, arbeiten wir Freiwillige ab 14.00 Uhr im Meditationsgarten. Weitere motivierte Mitarbeitende und Gäste sind herzlich willkommen, mit Laubrechen, Gartenwerkzeug und Gartensäcken mitzutun!
Wir befinden uns am Ende des Anthropozäns: Es ist die beste und die schlimmste aller Zeiten. In ihren 0neuen Gedichtbänden begegnen Bettina Balàka, Patricia Brooks und Erika Kronabitter den glücklichen Kindern der Gegenwart, sie betrachten Delfine vor Venedig, die sich das Meer zurückerobert haben, fahren im Luna Park mit der Geisterbahn, polieren blinde Spiegel, hoffen auf […]
Zum wiederholten Mal kamen die Wachau Volunteers auf Einladung der Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach unter der fachkundigen Leitung von Hannes Seehofer in den Meditationsgarten, um den Garten mit einen gemeinsamen Arbeitstag im Sommer gründlich zu bearbeiten. Dreizehn Freiwillige aus halb Europa, Spanien, Italien, Belgien, Polen, Deutschland und aus der Wachau entfernten Robinien, wildwuchernde Sträucher und Büsche, schnitten […]
Ende Mai präsentiert sich der Meditationsgarten in seiner ersten Blüte. Der Kreuzgang „blüht“… … einige Fotos
Hammerschmiede und Mineralienzentrum Steinstadel Hammerschmiede und Steinstadel sind derzeit wegen notweniger Reparaturen und Umstrukturierungen geschlossen. Meditationsgarten Der Meditationsgarten ist täglich zugänglich (Spendenkasse: € 3,- pro Person erbeten, Kinder frei). Museum Das Museum ist wegen der Reparaturen nach der Hochwasserkatastrophe vom 18. Juli 2021 derzeit geschlossen. Die Räumlichkeiten des Museums sind voraussichtlich ab Frühjahr 2022 wieder […]
Dateilinformationen: Kulturblüte Wachau | Folder (PDF)
Peter Georg Weigl und das restaurierte Modell der Kartause Aggsbach Mit der Neugestaltung des Museums in der Kartause Aggsbach restaurierte Herr Peter Georg Weigl das Modell der Kartause Aggsbach, das er 1989 gemeinsam mit seinem Sohn Stefan detailgetreu gebaut hatte. Mit viel Licht und Raum können die Anlage des Klosters und seine Gebäude, wie sie […]
Auch blieben sie die Nacht über um das Haus Gottes (1. Chr 9,27) Die Pfarre Aggsbach Dorf öffnet sich auch heuer wieder, am 25. Mai 2018, zur Langen Nacht der Kirchen. Programm 18.00 Uhr: Gottesdienst in der Kartausenkirche 18.45 Uhr: Raumakustik – Gesang und Orgelführung in der Kartausenkirche 19.45 Uhr: Kirchenführung 20.30 Uhr: Führung im […]
Der Meditationsgarten wurde auf dem Areal des ehemaligen Zellentraktes der Klosteranlage errichtet und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Der Besuch des Meditationsgartens ohne Führung ist bei einem Eintritt von EUR 2,- pro Person möglich. Während der Öffnungszeiten des Shops: Eintritt € 2,- pro Person (Kinder frei). Der Meditationsgarten ist außerhalb der Öffnungszeiten täglich […]
Veranstaltungseinladungen für 2018 … Kulturblüte Wachau 17. und 18. März 2018 – „Frühlingserwachen im Kartäuser Garten“: 17. März 2018, 13.00 Uhr Gartenführung (Eintritt frei)18. März 2018 , 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kartausenkirche, anschließend Führung Stifterfest 2018 am 22. April 2018, 9.30 Uhr Gottesdienst Museumsfrühling Niederösterreich am 12. Mai 2018, 15.00 Uhr Schauschmieden […]
© Kartause Aggsbach 2025. Powered by WordPress