Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Tickets
  • Kirche
  • Garten
  • Museum
  • Kontakt
  • Impressum

Kartause Aggsbach

Das Erbe der Kartäuser

Kategorie: Kunst in der Kartause

Kunst in der Kartause – Eternity: Sonntag

09. 09. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

Artists Brunch In Zusammenarbeit mit Slow Food Wachau, Robert Paget und mit dem Weingut Jurtschithsch nahm im Refektorium der Kartause Aggsbach das Projekt “Kunst in der Kartause 2012″ sein Ende: Die Musikstücke, am Hackbrett vorgetragen von Franziska Fleischanderl, die Erläuterungen zu den einzelnen Speisen und die Gespräche über die Kulturereignisse der letzten Tage ließen die […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

Kunst in der Kartause – Eternity: Samstag

08. 09. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

Invocation1 Zur Komposition des amerikanischen Musikers Moondog eine Choreographie von Andrea K. Schlehwein in der Kartausenkirche. Abenddämmerung … eine Performance für alle, zum Mitmachen. Das Gehen auf dem großen Kreuzgang des ehemaligen Kartäuserzellentrakts erinnert an die Bedeutung für das Kloster und lädt alle zur inneren Einkehr und Zwiesprache mit Gotte ein. Zu den Fotos 4 […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

Kunst in der Kartause – Eternity: Freitag

07. 09. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

reframe #1 Im Kapitelsaal der Kartause Aggsbach sind 12 Portraits von Menschen in Meditation zu sehen – die Ausstellung zeigt eine mögliche photographische Annäherung von Laurent Ziegler an den Begriff “Eternity”. Meisterkonzert Artem Nyzhnyk, einer der renommiertesten Bayan-Virtuosen der Ukraine, spielt Interpretationen von Orgelwerken (Messiaen, Reger, Bach). Nach einer Konzerttournee durch Frankreich gibt der Meister […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

Kunst in der Kartause – Eternity: Donnerstag

06. 09. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

Im Augenblick der Ewigkeit Die Lesung mit der bekannten Schauspielerin Mercedes Echerer und die von Fritz Kircher (Violine), Eliza Julia Fluder (Viola) und Attila Pasztor (Cello) vorgetragenen Musikstücke bildeten am Donnerstag, den 6. September 2012, den Auftakt zu “Eternity”. Im Anschluss lud die Gemeinde Schönbühel-Aggsbach zum Empfang in den Kreuzgang der Kartause ein (zu den […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

Kunst in der Kartause

01. 09. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause

Von Zeit und Ewigkeit Erstmals “Kunst in der Kartause” vom 6. bis 9. September in Aggsbach Dorf Erstmals findet vom 6. bis 9. September “Kunst in der Kartause” Aggsbach statt. Damit soll die historische Anlage mit Kartausenkirche, Kapitelsaal und dem Gelände des ehemaligen Großen Kreuzgangs künftig einmal jährlich im Kontext der Künste ein besonderer Ort […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause Leave a comment

Die Arbeiten im Meditationsgarten …

30. 07. 2012
| Keine Kommentare
| Kunst in der Kartause, Meditationsgarten

… gehen zügig voran! Zurzeit werden die Wege und einige Bereiche der Zellen planiert und gewalzt: Zu den Fotos | Bilderserie “Klostermauern” Bis zum Projekt “Kunst in der Kartause” (6. – 9. Sept. 2012) werden die Flächen zwischen den Wegen begrünt, sodass die Darbietungen wie geplant in der Kartausenkirche, im Kapitelsaal, im Refektorium, im kleinen […]

Read More »

Posted in Kunst in der Kartause, Meditationsgarten Leave a comment

Kunst in der Kartause

18. 09. 2011
| Keine Kommentare
| Allgemein, Kirche, Kunst in der Kartause

Am 17. September 2011 spielten Nicholas Spanos (Countertenor), Ingrid Rohrmoser (Violine), Elzbieta Sajka (Viola, Violetta), Günter Schagerl (Violoncello), Hermann Platzer (Theorbe), Musikerinnen und Musiker des Pandolfis Consort Wien, Werke von J.H. Schmelzer, I.R. Mayr, G.B. Buonamente, C. Monteverdi, A. Falconieri, Th. Schwarzkopf und St. Landi. Die Gemeinde Schönbühel-Aggsbach lud im Anschluss an das Konzert zum […]

Read More »

Posted in Allgemein, Kirche, Kunst in der Kartause Leave a comment

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3

Suche

Aktuelle Artikel

  • Die Schaugärten Niederösterreichs haben wieder geöffnet
  • Weltkulturerbe – Wachau Volunteers
  • August im Meditationsgarten
  • Der Meditationsgarten Ende Mai …
  • Der Mediationsgarten zum Brunofest

Archiv

  • April 2022
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Januar 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Juni 2009
  • Mai 2009

Kategorien

  • Allgemein
  • ARGE Kartäuserland
  • Hammerschmiede
  • Kirche
  • Kunst in der Kartause
  • Meditationsgarten
  • Museum
  • Steinstadel

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© Kartause Aggsbach 2023. Powered by WordPress