Der Meditationsgarten am Festtag des Hl. Koloman
… am Morgen Am Festtag des Hl. Koloman (13. Oktober) präsentiert sich der herbstliche Meditationsgarten im morgendlichen Nebel und mittags bei strahlendem Sonnenschein: … mittags
Das Erbe der Kartäuser
… am Morgen Am Festtag des Hl. Koloman (13. Oktober) präsentiert sich der herbstliche Meditationsgarten im morgendlichen Nebel und mittags bei strahlendem Sonnenschein: … mittags
Zum Tag des Denkmals (29. Sept. 2019) werden Kirchenführungen, Führungen im Meditationsgarten, im Mineralienzentrum Steinstadel und das – traditionelle – Schauschmieden angeboten. Einige Fotos … | Fotos aus dem Meditationsgarten (Mag. Christine Nussbaumer, MA)
Am 20. September zeigt sich der Meditationsgarten vormittags im wunderbaren Spätsommerlicht. Zu den Fotos
Von 6. – 9. Oktober 2019 können Sie die schönsten Wege in der Wachau (südliches Donauufer) gemeinsam mit kulturellen Höhepunkten genießen: 6. Oktober 2019: Fackelwanderung auf die Ferdinandwarte 7. Oktober 2019: Rossatzrunde 8. Oktober 2019: Maria Langegg – Aggsbach Dorf 9. Oktober 2019: Rund um den Göttweiger Berg Detailinformationen zu den einzelnen Wanderungen: http://wachau.at/herbstwandern (Folder […]
Nach dem Arbeitseinsatz der „Volunteers“ am 20. August 2019 erstrahlt der Meditationsgarten in neuem Glanz. Ein herzliches Dankeschön den Jugendlichen, ihren Betreuerinnen und Herrn Seehofer für ihr großartiges Engagement!
… die Zellen, Wege, Sträucher und Bäumchen im Meditationsgarten der Kartause Aggsbach. Winter eben. … zu den Fotos
Am 1. Dezember verzaubert etwas Schnee den Weg zur Kartausenkirche und den Meditationsgarten: (Zu den Fotos …)
… heute, am 6. November 2018, erstrahlt der herbstliche Meditationsgarten im klaren Sonnenlicht! Einerseits blühen noch etliche Blumen und Sträucher, andrerseits leuchtet das verfärbte Laub. Auch wenn der Shop in der Zeit von November – März nicht geöffnet ist, ist der Meditationsgarten das ganze Jahr über für Gäste geöffnet. Weitere Fotos …
Am 30. September konnten Gäste beim „Tag des Denkmals“ die Kartausenkirche, die Allgäuer-Orgel, den Meditationsgarten, den Steinstadel und die Hammerschmiede Pehn besuchen. Bei den Kirchenführungen konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein Bild über die Kartäuser in Aggsbach und über das Ordensleben der Kartäuser machen. Besondere Höhepunkte waren die Familienführung, die Führungen im Meditationsgarten und […]
© Kartause Aggsbach 2025. Powered by WordPress